Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung
Bildungsgänge
- Start
- Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung
Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung
Bildungsgangleitung

Frau Baksmeier | Frau Frers
Bildungsgangbeschreibung
Die Berufsfachschule vermittelt berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten und bereitet somit auf eine berufliche Ausbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vor und bietet zugleich eine erweiterte allgemeine Bildung.
Der Unterricht wird ergänzt durch ein Praktikum an einem Tag pro Schulwoche; hierdurch wird ein besonderer Zugang zur beruflichen Praxis geboten.
Aufnahmevoraussetzungen
In der Berufsfachschule wird aufgenommen, wer über den Ersten Schulabschluss verfügt und durch einen weiteren Schulbesuch den besonderen Anforderungen des Berufsfeldes Wirtschaft und Verwaltung in Handelsunternehmen gerecht werden will.
Abschluss und Berechtigungen
Wer die Berufsfachschule erfolgreich absolviert, erwirbt den Erweiterten Ersten Schulabschluss und damit die Aufnahmeberechtigung z. B. für die Handelsschule.
In der darauf aufbauenden Stufe (Handelsschule) ist in einem weiteren Jahr der Erwerb des Mittleren Schulabschlusses möglich.
Übersicht

Tableteinsatz
Alle Klassen der Berufsfachschule werden als Tablet Klassen geführt. Die Tablets werden von der Schule gestellt.
Lernbereiche / Fächer
Berufsbezogener Bereich |
---|
Fächer des Fachbereichs * Wirtschaft und Verwaltung / bereichsspezifische Fächer |
* Geschäftsprozesse im Unternehmen |
* Personalbezogene Prozesse |
* Gesamtwirtswchaftliche Prozesse |
Mathematik |
Englisch |
Berufsübergreifender Lernbereich |
---|
Deutsch / Kommunikation |
Politik / Geschichte |
Religionslehre |
Sport / Gesundheitserziehung |
Differenzierungsbereich |
---|
Nach Maßgabe der Schule |