
Living and Learning in Europe
Living and Learning in Europe Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs in Dublin und Sevilla Jeweils 10 jungen Menschen verbrachten einen dreiwöchigen Aufenthalt in Dublin und
Living and Learning in Europe Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs in Dublin und Sevilla Jeweils 10 jungen Menschen verbrachten einen dreiwöchigen Aufenthalt in Dublin und
Im September werden sich das Leo-Sympher-Berufskolleg und das Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg mit der Aktion „Dein Typ ist gefragt“ gemeinsam gegen Blutkrebs engagieren. Alle 12 Minuten wird in
„Vorschule“ für Polizisten gestartet 13 junge Frauen und 17 junge Männer haben am Montag mit dem Ausbildungsgang „FOS Polizei“ am Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg in Bad Oeynhausen begonnen.
Im Rahmen eines sozialpädagogischen Kunstprojektes haben Schülerinnen und Schüler aus der internationalen Förderklasse des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs eine große Leinwand mit Acrylfarben gestaltet. Die aus der Ukraine
Eine besondere Art der Abwechslung – Freiherr-vom-Stein-Literaturkurs auf der Theaterbühne Im Mai besuchten die zwölften Klassen des Wirtschaftsgymnasiums des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs mit ihren Lehrerinnen Simone Dallmeier,
„Europa kommt in die Schule“ hieß es Ende Mai 2023 für die Schülerinnen und Schüler der Europaklasse HH24A und der Industrieklasse IB25A. Diese Aktion ist
Wir sind sehr stolz darauf, verkünden zu dürfen, dass eine Gruppe unserer Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal das KMK Fremdsprachenzertifikat für Spanisch erfolgreich absolviert
„Jetzt weiß ich, was ich werden will“ – In der zweiten Runde dem Berufswunsch noch näher! Nach erster Ausbildungsmesse „Find your way“ am Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg im
Das SV-Team aus Minden ist für den guten Zweck aktiv und hat Spenden für MLANGO gesammelt. MLANGO ist eine non-Profit Organisation. Mithilfe von Spenden werden
Wir möchten Sie auf die Online-Informationsveranstaltung „Die duale Berufsausbildung als Chance für eine berufliche Karriere“ des Ministeriums für Schule und Bildung mit Frau Ministerin Dorothee