Anmeldung

Sie befinden sich hier:

Anmeldung zum Schuljahr 2023/2024 an den Schulorten Minden und Bad Oeynhausen

Anmeldungen erfolgen in der Regel über das online-gestützte Anmeldesystem schueleranmeldung.de. Besonderheiten für die einzelnen Bildungsgänge können Sie den unten stehenden Informationsboxen entnehmen.

Berufsschule

Eine Anmeldung für die Unterstufen eines neuen Ausbildungsjahres ist jederzeit über den folgenden Link möglich:

 www.schueleranmeldung.de/Betriebe

Vollzeitbildungsgänge

Unter die Vollzeitstudiengänge fallen die Schulformen

  • Handelsschule (MI, BO)
  • Höhere Handelsschule (MI, BO)
  • Wirtschaftsgymnasium (MI)

Anmeldungen sind in der Zeit vom 21.01. bis 11.02.2023 für das Schuljahr 2023/2024 über das online-gestützte Anmeldesystem möglich.

  • Die Anmeldung für die Jugendlichen, die eine allgemeinbildende Schule im Kreis Minden-Lübbecke verlassen, erfolgt über den Link:  www.schueleranmeldung.de
    Sie erhalten von Ihrer Schule Ihr Passwort. Sie melden sich (ggf. im Klassenverband in Ihrer jetzigen Schule) im System an. Das Programm leitet Sie Schritt für Schritt durch die Anmeldung.
  • Jugendliche, die zz. keine Schule besuchen oder deren Schule sich nicht an diesem Online-Anmeldeverfahren beteiligt, sollten sich ebenfalls unter folgendem Link anmelden:  www.schueleranmeldung.de
    Nach Eingabe von Vorname, Name und Geburtsdatum erhalten Sie ein Passwort, mit dem die weitere Anmeldung möglich ist.

Bei allen Online-Anmeldungen müssen Sie zusätzlich folgende Unterlagen auf dem Postweg / Briefkasten einreichen:

  • Lebenslauf mit einer Darstellung des bisherigen Bildungsganges
  • Kopie des letzten Schulzeugnisses des Anmeldejahres
  • 1 Passbild
  • das ausgedruckte Online-Anmeldeformular mit Unterschrift

FOS Polizei

Die Bewerbungen zur FOS Polizei sind über das Bewerbungsportal der Polizei NRW vorzunehmen!

Ab dem Schuljahr 2023/2024 bietet das Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg am Schulstandort Bad Oeynhausen die Fachoberschule Polizei an.

Das Bewerbungsverfahren seitens der Polizei ist abgeschlossen. Die ausgewählten Bewerber und Bewerberinnen erhalten ihre Einstellungszusagen. Nur Absolventen und Absolventinnen mit Einstellungszusage und zugewiesenem Schulstandort Bad Oeynhausen können sich bei uns anmelden!

Für mehr Informationen und den weiteren Ablauf für Bewerber*Innen klicken Sie hier!

Fachschule für Wirtschaft

Anmeldungen sind jedes Jahr von Ende Januar bis Mitte Februar zentral über das online-gestützte Anmeldesystem möglich (Schwerpunkt Medizinische Verwaltung in Bad Oeynhausen alle 2 Jahre). Soweit freie Plätze zur Verfügung stehen, werden diese noch bis Anfang Oktober des laufenden Schuljahres vergeben. Zusätzlich sind folgende Unterlagen vorzulegen:

  • Lebenslauf mit einer Darstellung des bisherigen Bildungsganges
  • Kopie des letzten Schulzeugnisses einer allgemein bildenden Schule (FOR-, FHR- oder AHR – Zeugnis), des Berufsschulabschlusses und des Berufsabschlusses.
  • 1 Passbild
  • für Minden und Bad Oeynhausen das ausgefüllte Online-Formular:  www.schueleranmeldung.de

Die Fachschule für Wirtschaft am Standort Minden hat den Schwerpunkt Absatzwirtschaft und startet jedes Jahr im Februar mit einem Vorkurs für Bewerber*innen mit Fachoberschulreife und zum Schuljahresbeginn mit dem Hauptstudium für Bewerber*innen, die mindestens die Fachhochschulreife haben.
Am Standort Bad Oeynhausen wird der Schwerpunkt Medizinische Verwaltung angeboten. Diese Weiterbildung startet alle zwei Jahre (in den Jahren mit ungeraden Jahreszahlen). In diesem Bildungsgang starten Bewerber*innen mit Fachoberschulreife mit Vorkursen im Februar, die am Schulstandort Minden durchgeführt werden. Eine individuelle Beratung zur Belegung dieser Vorkurse ist notwendig.

Für die Teilnahme an der Weiterbildung fallen keine Studiengebühren an, die Bewerber und Bewerberinnen erklären sich jedoch bereit, anfallende Lernmittelkosten selbst zu übernehmen (insbesondere für Lehrbücher und ggf. ein den Vorgaben entsprechendes digitales Endgerät*) und einen angemessenen Beitrag  – nach Beschluss der Schulkonferenz – zu den allgemeinen Unterrichtsmaterialien (digital und analog) zu leisten. Die Lernmittelkosten sind nicht erstattbar.

Ein komplettes und aktuelles Microsoft Office-Paket wird den Studierenden des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs in Form eines Office 365 Zugangs kostenlos zur Verfügung gestellt. Dementsprechend brauchen Sie kein eigenes Office-Paket zu beschaffen. Hinweise zu den Mindestanforderungen für digitale Endgeräte finden Sie hier: